GERECHTIGKEIT bekommen: VIP-Zugang zu den besten Strafverteidigern für Geschäftsführer und Vorstände
Jedes Jahr werden über 5,5 Mio Strafverfahren eröffnet, das sind rund 22.000 Fälle PRO TAG! Als Entscheider im Mittelstand sind Sie besonders gefährdet, deshalb bieten wir exklusiven Rechtsschutz speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten - schon ab 29eur monatlich!
Experten der DMV sind bekannt aus den folgenden Medien

Ihre eigene millionenschwere Rechtsabteilung
Die wichtigsten Rechtsschutz-Leistungen für Geschäftsführer & Vorstände
🛡️
Lückenloser Straf-Rechtsschutz
Alle vorgeworfenen Straftaten sind mitversichert, unabhängig von Zeitpunkt und ohne Wartezeiten auch gegen alle mutmaßlichen Delikte der Vergangenheit - sofern Ihnen noch keine Ermittlungen bekannt sind!
Wichtig: Sowohl Vorwürfe von Vergehen als auch (schweren) Verbrechen sind abgesichert.
⚠️
Hoher Vermögensschaden-Rechtsschutz
Abwehr von Haftungsansprüchen, die gerade NICHT durch die Rechtsform Ihrer Gesellschaft beschränkt werden - absolut notwendiger Schutz für das Privatvermögen, welcher durch unsere Soforthilfe bei Untersuchungshaft optimal abgerundet wird!
📢
Starker Rufmord-Schutz
Ihre gute Reputation wird gegen Schmutzkampagnen der Mitbewerber oder der Presse geschützt und negative Auswirkungen auf Ihre Familie und Ihr Geschäft minimiert.
✍️
Optional: Anstellungsvertrag-Rechtsschutz für angestellte Manager
Falls es zu Vorwürfen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit kommt, ist schnell die eigene wirtschaftliche Existenz in Gefahr. Mit dem Anstellungsvertrag-Rechtsschutz genießen Sie auch als angestellter Manager wertvollen Arbeits-Rechtsschutz, der ihnen von üblichen privaten Rechtsschutzverträgen leider verwehrt wird.
📄
Optional: Vertrags-Rechtsschutz
Bei Streitigkeiten mit Kunden, Lieferanten oder Dienstleistern zeigen sich die Grenzen der meisten Firmen-Rechtsschutzverträge. Leider ist es den meisten Geschäftsführern und Vorständen nicht bewusst, dass vertragliche Auseinandersetzungen bei den meisten Versicherern gar nicht eingeschlossen werden können und bei den wenigen wo es ginge die Beratung dazu meistens leider ausbleibt. Mit unserem Vertrags-Rechtsschutz kommen auch Sie endlich in den Genuss der Waffengleichheit auch mit größeren Unternehmen.
Echte Rechtsfälle aus dem deutschen Mittelstand
Steuervorwurf durch falsche Buchungen
Nach einer Betriebsprüfung steht plötzlich der Vorwurf der Steuerhinterziehung im Raum. Der Grund: Eine ehemalige Mitarbeiterin hat jahrelang fehlerhafte Buchungen vorgenommen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft – gegen den Geschäftsführer persönlich. Obwohl er keine Ahnung hatte und sich immer auf seine Buchhaltung verlassen hat.
Hausdurchsuchung wegen eines Subunternehmers
Frühmorgens stehen Ermittler mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Tür. Grund: Ein Subunternehmer soll Schwarzarbeiter beschäftigt haben. Dem Geschäftsführer wird Organisationsverschulden vorgeworfen – er hätte es wissen müssen. Dabei hat er sich auf die Bestätigung der Auftragnehmer verlassen.
Umweltvergehen ohne eigenes Zutun
Ein Entsorgungsunternehmen bringt versehentlich falsche Container auf das Firmengelände. Kurze Zeit später erfolgt eine Anzeige wegen illegaler Entsorgung von gefährlichem Abfall. Die Ermittlungen richten sich gegen den Geschäftsführer – obwohl er nichts veranlasst hat.
Ermittlungen nach einem Arbeitsunfall
Ein Mitarbeiter verletzt sich schwer bei der Arbeit. Ein anonymer Hinweisgeber meldet Sicherheitsmängel bei der Maschinenbedienung. Nun läuft ein Strafverfahren gegen die Geschäftsführung wegen Körperverletzung durch Unterlassen – obwohl Sicherheitsunterweisungen dokumentiert sind.
Anzeige wegen angeblicher Korruption
Ein entlassener Vertriebsleiter rächt sich mit einer anonymen Anzeige. Er behauptet, der Geschäftsführer habe einem großen Kunden unzulässige Rabatte angeboten. Die Staatsanwaltschaft leitet ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechung ein. Der Beschuldigte erfährt davon aus der Zeitung – und kämpft um seinen Ruf.
Falscher Vorwurf durch enttäuschte Mitarbeiterin
Nach einem kritischen Feedbackgespräch mit einer Mitarbeiterin folgt Tage später die Überraschung: Sie behauptet, der Geschäftsführer habe sie mehrfach unangemessen berührt. Plötzlich steht der Vorwurf sexueller Belästigung im Raum. Die Staatsanwaltschaft ermittelt – das Team ist verunsichert, Kunden stellen Fragen, der Ruf steht auf dem Spiel. Obwohl kein Beweis vorliegt, ist das mediale Urteil längst gefällt - Zeit, um massiv gegen diese Berichterstattung sowie die haltlosen Vorwürfe vorzugehen.
SEK-Einsatz wegen gestohlenem Fahrzeug
Ein Geschäftsführer wird morgens im Büro von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando festgenommen. Der Grund: Ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark seines Unternehmens wurde in der Nacht zuvor gestohlen – und beim bewaffneten Überfall auf eine Bank eingesetzt. Die Polizei ermittelte den Halter über das Kennzeichen. Weil man von einer Bewaffnung ausging, griff das SEK zu. Der Geschäftsführer landete ohne Vorwarnung in Untersuchungshaft. Erst Wochen später wurde die Verwechslung aufgeklärt, der gute Ruf war aber schon fast ruiniert und die Anwaltskosten mehrfach 5-stellig.
Unser freundliches Kompetenz‒Team
Steven Lischka
Geschäftsführer
Kaufmann für Versicherungen & Finanzen (IHK)
Wladimir Simonov
Geschäftsführer
Finanzfachwirt (FH)
Madeline Pichler
Abteilungsleiterin Rechtsanwaltsfachangestellte
Michaela Progl
Sachbearbeiterin Kauffrau für Versicherungen & Finanzen (IHK)
Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Geschäftsführer-Rechtsschutz!
Ihr Partner für Premium-Versicherungsschutz & Risikoberatung im Mittelstand
Unsere Lösungen:
© 2025 Deutsche Mittelstandsversorgung. Alle Rechte vorbehalten.